Veranstalter: COMMUNITY FOR ALL Der Referent des ersten Abends berichtete von seinen langjährigen praktischen Erfahrungen in einem Abschiebegefängnis in Ostwestfalen. Details zu den angesprochenen Themen finden sie hier. 2018 Ausgangssituation 2018 Dublin Folgen 2018 Erfahrungsbericht 2018 Juristische Sicht Die vorgenannten…
Kategorie: Informationen
Pendant zur Seite Informationen
Kochen als interessantes Berufsfeld für Flüchtlinge am 14. März
Die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar bietet am Mittwoch, den 14.03.2018 eine Veranstaltung „Kochen mit Flüchtlingen“ an. Ziel ist es, den Geflüchteten die Tätigkeit als Koch / Köchin als möglichen Beruf vorzustellen. Angesichts der Schwierigkeiten, für den Bereich Gastronomie bzw.…
Refugee Welcome Café Jahresbericht 2017
Rückblick des Trägervereins ClandestIni Darmstadt: Unser Beratungscafé in Darmstadt läuft nach wie vor gut, jeden Samstag von 14 – 18 Uhr ist geöffnet, die foodsaver bringen Lebensmittel, was fehlt wird eingekauft. Einige übernehmen dann das Kochen, das ist ein Selbstläufer…
Neues Internetportal „Migration und Gesundheit“
Das Bundesministerium für Gesundheit startete am 02. November 2017 das neue Internetportal „Migration und Gesundheit“. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: „Das neue Internetangebot „Migration und Gesundheit“ richtet sich an Migrantinnen und Migranten, aber auch an haupt- und ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die…
„No One Leaves Home“
So beginnt das das Gedicht „Home“ der 1988 in Kenia geborenen somalischen Lyrikerin und Autorin, Warsan Shire. Warsan Shire lebt in London. 2011 hat sie ihre ersten Gedichtsband herausgebracht. Ihre Gedichte sind bereits in mehreren Literaturzeitschriften veröffentlicht. In London arbeitet…
Video „Wie beantrage ich eine Arbeitserlaubnis in Deutschland?“ – jetzt auch auf Arabisch
Video „Wie beantrage ich eine Arbeitserlaubnis in Deutschland?“ – jetzt auch auf Arabisch Für das Erklärvideo zur Arbeitserlaubnis ist jetzt auch eine arabische Version online: https://www.youtube.com/watch?v=yhCYo5U6YAk Geflüchtete Menschen, die in Deutschland als Asylbewerber anerkannt sind und eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung haben,…
Die Nacht der Kirchen
Am Freitag, den 23.06.2017 fand in Darmstadt die 7. Nacht der Kirchen statt. Nach Angeben der etwa 70 teilnehmenden Kirchengemeinden konnten insgesamt knapp 25 000 Besucher begrüsst werden. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die „Meile der Menschlichkeit“ auf der Wilhelminenstraße.…
Posttraumatische Belastungsstörungen von Flüchtlingen
Posttraumatische Belastungsstörungen von Flüchtlingen – Informationen und konkrete Hilfsangebote in der Schweiz und Deutschland: Flüchtlinge – Männer, Frauen und Kinder – haben in ihrem Herkunftsland und auf der Flucht oft Traumatisches erlebt. Viele wurden Opfer von Folter und Gewalt. Wenn…
Aussetzung des Familiennachzugs widerspricht der Verfassung
Aussetzung des Familiennachzugs widerspricht der Verfassung – Arbeitshilfe Familiennachzug jetzt online: Mit dem sogenannten Asylpaket II trat zum 16. März 2016 unter anderem die vielfach kritisierte Regelung in § 104 Abs. 13 AufenthG in Kraft, durch welche das Recht auf Familiennachzug zu…
Visabeantragung zum Familiennachzug in Kabul derzeit nicht möglich.
Die deutsche Botschaft in Kabul (Afghanistan) wurde durch den Anschlag vom 31. Mai 2017 schwer beschädigt und ist zurzeit nicht arbeitsfähig. Das betrifft insbesondere die Beantragung von Visa für den Familiennachzug für Angehörige anerkannter Flüchtlinge. Nach Aussage der Staatsministerin Dr.…